Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) ist das neutrale Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen. Sie bietet Industrie- und Handwerksbetrieben seit 1998 im Auftrag des NRW-Umweltministeriums als unabhängige Fachpartnerin mit 32 Beschäftigten ein umfassendes Leistungsangebot zur Ermittlung von Einsparpotenzialen beim Rohstoff- und Energieverbrauch an, begleitet sie bei der Finanzierung und Umsetzung von Ressourceneffizienz-Maßnahmen und informiert über das Thema in Veranstaltungen, Schulungen und Netzwerken (Mehr Infos unter: www.ressourceneffizienz.de). Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
einen Werkstudenten (m/w/d) für unser Geschäftsfeld Entwicklung & Kooperationen
für unsere Zentrale in Duisburg, Ruhrort. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Ihren kreativen Ideen und Vorschlägen aktiv unterstützen.
Ihr Profil
Unser Angebot
Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Dabei bekommen Sie einen tiefergehenden Einblick in die Inhalte und Arbeitsweisen unseres Unternehmens.
Sie unterstützen unser Geschäftsfeld bei seiner täglichen Arbeit und übernehmen beispielsweise
folgende Aufgaben:
Was erwartet Sie bei uns?
Sie erhalten Einblicke in Zukunftsthemen wie Ressourcenschonung, Klimaschutz und Circular Economy. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten bei 15 Stunden Wochenarbeitszeit sowie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine zunächst befristete Stelle für 12 Monate mit der Option der Verlängerung um weitere 12 Monate. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und sympathischen Team, ein unkomplizierter Umgang miteinander und vielfältige Möglichkeiten, ihre eigenen Ideen einzubringen.
Das klingt für Sie gut? Dann schicken Sie bitte ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (als ein PDF Dokument) bis zum 31. März 2022 unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an folgende E-Mail-Adresse: gl-assistenz@ Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Hohmann, Assistentin der Geschäftsleitung, gerne unter der Rufnummer 0203/37879-403 zur Verfügung. efanrw.de