Die Stärke des Wirtschaftsstandortes Nordrhein-Westfalen liegt in seinen regionalen, mittelständisch geprägten Strukturen. Deshalb sind wir da vor Ort, wo die Wertschöpfung stattfindet. Seit 2010 begleitet und unterstützt die Effizienz-Agentur NRW produzierende Unternehmen in der Region rund um das Thema Ressourceneffizienz.
Seit 2010 begleitet und unterstützt die Effizienz-Agentur NRW (EFA) produzierende Unternehmen in Südwestfalen rund um das Thema Ressourcenschonung. Ekkehard Wiechel vertritt die Agentur als Ressourceneffizienz-Berater in der Region. Wir sprachen mit ihm über die Auswirkungen der COVID-Pandemie auf den Wirtschaftsstandort, mit welchen Fragen zurzeit Unternehmen auf die EFA zukommen und welche Projekte und Schwerpunkte das Regionalbüro 2022 verfolgt.
Mehr>
Die detaillierte Analyse der Ressourcenverbräuche in den Einzelprozessen und die daraus abgeleitete Digitalisierung der Auftragsbearbeitung sowie Prozessanpassung führen zu signifikanten Einsparungen beim Warsteiner Produzenten von Stahl- und Edelstahlzargen.
Mehr>
Mithilfe eines modularen CO2-Kalkulators stellt der Erdenspezialist Kleeschulte Erden heute klimaschonende Erden und Substratmischungen her. Die Effizienz-Agentur NRW unterstützte die Entwicklung des Kalkulators mit dem Eco-Cockpit und dem JUMP-Tool.
Mehr>
Das Netzwerk bündelt Beratungskompetenz im Bereich Ressourceneffizienz zum Nutzen der produzierenden Wirtschaft in Südwestfalen. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Berater und Ingenieurdienstleister, die Beratung in den Bereichen, Ressourcen-, Energie- und Prozessoptimierung bei kleinen und mittleren Unternehmen anbieten.
Gemeinsam arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich mit zahlreichen Institutionen und Fachpartnern in der Region im Themenfeld Ressourceneffizienz zusammen.
› GWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Werl GmbH
> Hagen.Wirtschaftsentwicklung
> Wirtschaftsförderung Lippstadt
› wfg Wirtschaftsförderung Hochsauerlandkreis