Suchergebnis 

2783 Suchergebnisse

Online-Einführungsveranstaltung "Mehrwert durch Circular Design"

 

Ein wichtiger Schritt zum ressourcenschonenden Wirtschaften ist die Schließung von Kreisläufen mit der Strategie „Circular Economy“, wie sie von der Europäischen Union im Rahmen des "Green Deals" im…

 

Schulung "Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit"

 

Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von…

 

Im Doppelpack gut beraten: Workshop von EFA und Regionalagentur OWL für Unternehmensberatungen

 

Alle reden von „Transformation“ hin zu einem nachhaltigen, ressourcenschonenden und treibhausgasneutralen Wirtschaften – doch was bedeutet das? Transformation meint in diesem Zusammenhang, dass es…

 

Wie beraten zu zirkulären Geschäftsmodellen?

 

Sie unterstützen Unternehmen dabei, neue, nachhaltige Geschäftsmodelle sowie Produktanpassungen im Sinne der Circular Economy zu entwickeln oder wollen sich stärker auf das Thema fokussieren? Sie…

 

18. BilRess-Netzwerkkonferenz - Ressourcenkompetenz in Aus- und Weiterbildung

 

Die 18. Konferenz des BilRess-Netzwerks (Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz) hat das Thema "Ressourcenkompetenz in Aus- und Weiterbildung" zum Thema. Jedes Jahr stehen in…

 

Schulung "Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit"

 

Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von…

 

35. Treffen des Beraternetzwerks Münsterland

 

Das Beraternetzwerk Münsterland der EFA bietet Beratern aus der Region die Möglichkeit, sich über neueste Entwicklungen im Themenfeld Ressourceneffizienz zu informieren, durch Schulungsangebote die…

 

Team

 

Das Team der Effizienz-Agentur NRW

 

Schulung "Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit"

 

Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von…

 

Förderwettbewerb "Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" gestartet

 

Am 27. Februar ist die 18. Runde im Rahmen der "Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)…