Mit dem renommierten Effizienz-Preis NRW und dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden im Dezember bereits zum zehnten Mal wieder besonders innovative und clevere Produkte und Dienstleistungen…
Das Ziel der klimafreundlichen Verkehrswende bis 2045 zu meistern, ist für alle eine große Herausforderung. Dies gilt insbesondere für den ländlichen Raum. Es gibt jedoch technisch-etablierte…
Neue Wärmebehandlungsanlagen ermöglichen es Unternehmen, ihren Energieverbrauch maßgeblich zu verringern und so Kosten und Umweltauswirkungen zu senken. Die Veranstaltung informiert über aktuelle…
Ein Vierteljahrhundert Effizienz-Agentur NRW, ein Vierteljahrhundert im Zeichen der Ressourcenschonung, ein Vierteljahrhundert mit vielen erfolgreichen Ideen, Lösungen und Umsetzungen – das möchten…
Absolute Datentransparenz ist die Grundvoraussetzung für ein IT-gestütztes Nachhaltigkeitsmanagement: Produkt- und Produktionsdaten müssen analysiert, bewertet und an die richtigen Stellen…
Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von…
Ressourcenknappheit und steigende Energiekosten sind Dauerthemen in dieser Zeit. So stehen längst nicht mehr die reinen Investitionskosten bei Kaufentscheidungen im Vordergrund, sondern auch die…
Hersteller von Elektro(nik)produkten müssen sich zunehmend mit den Themen Nachhaltigkeit und Circular Economy auseinandersetzen, insbesondere getrieben durch die europäische Gesetzgebung und neue…
Die Effizienz-Agentur NRW und die KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH setzen die Online-Reihe „Frühstückgespräch Ressourceneffizienz“ fort und laden Sie herzlich zu einem Gespräch 17. Oktober…
Ein wichtiger Schritt zum ressourcenschonenden Wirtschaften ist die Schließung von Kreisläufen mit der Strategie „Circular Economy“, wie sie von der Europäischen Union im Rahmen des "Green Deals" im…