Mit der Sustainable Products Initiative – die im Rahmen des Green Deal und des New Circular Economy Action Plans die Ökodesignrichtline novellieren und auf weitere Produktgruppen ausweiten soll –…
Ressourceneffiziente Produkte und Dienstleistungen sind auf dem Vormarsch und längst zu einem Wettbewerbsfaktor für Unternehmen geworden – gerade auch, weil die Nachfrage nach Produkten wächst, die…
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind Schlagworte, mit denen sich Unternehmen immer wieder konfrontiert sehen. Offene Fragen sind dann: Was bedeuten die damit verbundenen Entwicklungen für uns?…
Mit der Sustainable Products Initiative – die im Rahmen des Green Deal und des New Circular Economy Action Plans die Ökodesignrichtline novellieren und auf weitere Produktgruppen ausweiten soll –…
Eine nachhaltige Entwicklung zielt darauf ab, die Schonung der Umwelt, die Übernahme von sozialer Verantwortung und den wirtschaftlichen Erfolg miteinander zu verbinden.
zeero - das Zentrum für Energie- Effizienz- und Ressourcen-Optimierung der EN-Agentur und die Effizienz-Agentur NRW laden Sie herzlich zur digitalen Veranstaltung "Ressourceneffizienz vor Ort" ein.…
Das Projekt ÖKOPROFIT im Kreis Wesel steht in den Startlöchern. Es geht dabei um mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in lokalen Unternehmen. Sie werden in einem einjährigen Prozess von Experten…
Politische Trends und Maßnahmen in Richtung einer Circular Economy haben zunehmend Einfluss auf die Art und Weise des Wirtschaftens. Welche Herausforderungen aus dieser Richtung sind zu erwarten,…
Die 14. Netzwerkkonferenz von "BilRess" (Bildung für Ressourceneffizienz und Ressourcenschonung) beschäftigt sich mit dem Thema "Ressourcenleichte Informations- und Kommunikationstechnik – Welche…