Steigende Preise, unsichere Beschaffungslagen, Klimaschutzauflagen, geopolitische Entwicklungen – nur einige der Punkte, die Unternehmen immer öfter darüber nachdenken lassen, wie man sich im Bereich…
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Umweltwirtschaftspreis.NRW 2022 stehen fest: Den ersten Platz sichert sich das Kölner Start-up goFLUX Mobility GmbH mit einer App zur Bildung von…
Die Instandhaltung nimmt in Produktionsprozessen eine Schlüsselrolle für den effizienten Umgang mit Material und Energie ein. Eine vorausschauende Instandhaltung birgt für Unternehmen große…
Die Effizienz-Agentur NRW berät seit 2008 mit dem Regionalbüro Bergisches Städtedreieck Unternehmen in Wuppertal, Solingen und Remscheid zum Thema Ressourceneffizienz.
Die Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen hat sich in den letzten Jahren wieder deutlich besser entwickelt als die Gesamtwirtschaft und generiert durch die Vermeidung von Umweltschäden einen…
Steigende Kosten für Material und Energie stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Kurzfristige Einspartipps sind aktuell überall zu finden.
Aber was können Unternehmen machen,…
Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von…
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) spielen eine wichtige Rolle für das Erreichen der klimapolitischen Ziele. Doch was genau bedeutet das – insbesondere vor dem Hintergrund des russischen…