Ressourcen schonen.
Wirtschaft stärken.

Wie lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit steigern und gleichzeitig die Umwelt entlasten? Und was macht das Klima? Viele Fragen, die ein Thema berühren: den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

Circular
Economy

Um ressourcenschonender zu wirtschaften, müssen wir zukünftig mehr in ganzheitlichen Kreisläufen denken. Circular Economy zielt darauf ab, sowohl Rohstoffe als auch Produkte so lange wie möglich in der Nutzung zu halten.

Verleihung
10. Effizienz-Preis NRW am 06. Dezember

Mit dem renommierten Effizienz-Preis NRW und dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden am 6. Dezember in Düsseldorf wieder besonders innovative und clevere Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die zur Ressourcen- und Umweltschonung beitragen. Melden Sie sich jetzt zur Verleihung an!

Ressourcen-
effizienz 4.0

Die Digitalisierung revolutioniert unsere Wirtschafts- und Lebensweise. Schaffen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche digitale Transformation. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Ressourceneffizienz 4.0!

Best Practice
aus Nordrhein-Westfalen

Die Best-Practice-Datenbank der EFA bietet Ihnen einen Überblick über erfolgreiche Ressourceneffizienzprojekte aus nordrhein-westfälischen Betrieben. Informieren Sie sich jetzt! 

Treibhausgas-Bilanzierung
mit ecocockpit

ecocockpit liefert Ihnen einfach und webbasiert die nötigen Daten zur Ermittlung ihrer Treibhausgas-Emissionen. Auf dieser Basis können Sie konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz entwickeln.

EFA-NEWSROOM

Aktuelles, Veranstaltungen und Pressemitteilungen auf einem Blick
11.01.2024
Termine
Nachhaltig in die Zukunft - Unternehmen stellen Lösungen vor
11.01.2024
Immer mehr Unternehmen nutzen Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil und wirtschaftlichen Erfolgsfaktor. Wie das funktioniert? Wir laden Sie ein, in der NRW.BANK in Düsseldorf wirkungsvolle unternehmerische Lösungen für mehr Nachhaltigkeit kennenzulernen!
13.12.2023
Termine
Beraternetzwerktreffen Südwestfalen und OWL in Lippstadt
13.12.2023
Wir laden Sie herzlich ein zum Beraternetzwerktreffen, dieses Mal als "Kombitreffen" der Beraternetzwerke Südwestfalen und Ostwestfalen-Lippe. Die Teilnahme ist schon fast ein Muss, denn mit dem Veranstaltungsort "Peters SchokoWelt" erwartet Sie eine wirklich süße Versuchung.
06.12.2023
Termine
Verleihung zehnter Effizienz-Preis NRW und Nachwuchspreis MehrWert NRW
06.12.2023
Mit dem renommierten Effizienz-Preis NRW und dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden am 6. Dezember bereits zum zehnten Mal wieder besonders innovative und clevere Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die zur Ressourcen- und Umweltschonung beitragen. Neben den Preisgebern Effizienz-Agentur NRW und Verbraucherzentrale NRW ist auch die NRW.BANK als Kooperationspartnerin wieder mit dabei.
30.11.2023
Termine
Circular Economy in der Region voranbringen - Ergebnisse und Perspektiven des Prosperkollegs
30.11.2023
Das Prosperkolleg blickt auf mehr als vier spannende Jahre praxisnaher Transformationsforschung zurück. Die Ergebnisse und Perspektiven des Forschungsprojekts werden auf der Veranstaltung "Circular Economy in der Region voranbringen" am 30. November in der Lohnhalle in Bottrop präsentiert. Das NRW-Wirtschaftsministerium unterstützt die Veranstaltung als Projektförderer; Ministerin Mona Neubaur wird ein Grußwort sprechen.
30.11.2023
Termine
Veranstaltungsreihe "Kostensenkung durch Ressourceneffizienz": Klimafreundliche Energieerzeugung und Mobilität im Betrieb
30.11.2023
Das Ziel der klimafreundlichen Verkehrswende bis 2045 zu meistern, ist für alle eine große Herausforderung. Dies gilt insbesondere für den ländlichen Raum. Es gibt jedoch technisch-etablierte Möglichkeiten, wie sich Betriebe im Münsterland auch im Bereich der Mobilität klimafreundlich aufstellen können. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird aufgezeigt, wie durch ein betriebliches Mobilitätsmanagement erfolgreich Kosten und Treibhausgasemissionen eingespart werden können und welche Rolle die eigene Photovoltaik-Anlage dabei spielt.

Referenzprojekte

Informieren Sie sich über erfolgreiche Unternehmensbeispiele

  • Biotechnologie

    Schutzstoffe ressourcenschonend aufkonzentriert und gereinigt

    bitop AG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Keramik

    System zur Oberflächeninspektion senkt Ausschuss und spart Ressourcen

    Klinker- und Keramikwerke A. Berentelg & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Oberflächentechnik

    Innovative Lacktechnologie schont Klima und Ressourcen

    Hans Schmid GmbH & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Holzindustrie

    Innovatives Verfahren ermöglicht Produktion aus Schnittholzsortiment

    Peter Vente GmbH & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Oberflächenveredelung

    Mit künstlicher Intelligenz zu echter Ressourceneffizienz

    Cours GmbH & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Metall

    Innovative Aufschrumpf- Und Transportvorrichtung spart Ressourcen

    Carl KRAFFT & Söhne GmbH & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Oberflächentechnik

    Innovative Vorbehandlung von Kunststoffsubstraten schont das Klima

    WIOTEC® Arnsberg GmbH & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Maschinenbau

    Anbindung der Konstruktion an das ERP sorgt für Materialeinsparung

    SVT GmbH

     

    Mehr erfahren >

     

  • Recyclingtechnik

    Steigerung der Metallrückgewinnung beim Haushaltsbatterierecycling

    Relux Rohstoffe GmbH & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Kunststoff

    Neuartiger recyclingfähiger Fahrradschlauch aus TPU schont die Umwelt

    TPU Plus GmbH

     

    Mehr erfahren >

     

  • Kunststoff

    Neuartige Kunststoffsinteranlagen senken Materialeinsatz

    PROFILAN Kunststoffwerk GmbH & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Werkzeuge

    Neue Maurerkelle setzt auf Ressourceneffizienz

    Maurerfreund GmbH

     

    Mehr erfahren >

     

  • Entsorgung

    Innovative Palladium-Rückgewinnung senkt CO2-Ausstoß

    BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Entsorgungswirtschaft

    Innovative LVP-Sortieranlage steigert Materialausbeute und senkt CO2-Ausstoss

    Hündgen Entsorgungs GmbH & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Kunststoff

    Innovative Konstruktionssoftware senkt Materialverbräuche um 60 Prozent

    M+S Silicon GmbH & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Textilwirtschaft

    Innovative Webmaschine steigert dank Flexibilität Ressourceneffizienz

    C. Cramer GmbH & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Metall

    Moderne Laserschneidanlage senkt Prozessenergieeinsatz

    Ludwig Esser Metallbau GmbH

     

    Mehr erfahren >

     

  • Maschinenbau

    ecodesign senkt Variantenvielfalt und erhöht Ressourceneffizienz

    Rickmeier GmbH

     

    Mehr erfahren >

     

  • Holz- und Sägeindustrie

    Ressourcenschonendes Sägewerkskonzept vom Rohstoff bis zum Produkt

    Hegener-Hachmann GmbH & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Holzindustrie

    Innovative Ausbeuteoptimierung im Sägewerk senkt Materialverluste

    Peter Vente GmbH & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

  • Metall

    Innovative Bypass-Kühlung senkt Prozessenergieeinsatz

    BILSTEIN GmbH & Co. KG

     

    Mehr erfahren >

     

Das Aufspüren von Einsparpotenzialen ist ein erster Schritt auf dem Weg zu effizienteren Produktionsprozessen, doch nur die Umsetzung senkt Kosten und Verbrauch. Verschaffen Sie sich einen Überblick über erfolgreiche Projekte aus Ihrer Branche!