Wie lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit steigern und gleichzeitig die Umwelt entlasten? Und was macht das Klima? Viele Fragen, die ein Thema berühren: den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Um ressourcenschonender zu wirtschaften, müssen wir zukünftig mehr in ganzheitlichen Kreisläufen denken. Circular Economy zielt darauf ab, sowohl Rohstoffe als auch Produkte so lange wie möglich in der Nutzung zu halten.
Die Digitalisierung revolutioniert unsere Wirtschafts- und Lebensweise. Schaffen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche digitale Transformation. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Ressourceneffizienz 4.0!
Die Best-Practice-Datenbank der EFA bietet Ihnen einen Überblick über erfolgreiche Ressourceneffizienzprojekte aus nordrhein-westfälischen Betrieben. Informieren Sie sich jetzt!
ecocockpit liefert Ihnen einfach und webbasiert die nötigen Daten zur Ermittlung ihrer Treibhausgas-Emissionen. Auf dieser Basis können Sie konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz entwickeln.
Mit der Podcast-Serie „Ressourcen schonen. Wirtschaft stärken.“ stellen wir Fragen rund um das Thema Ressourcenschonung und Circular Economy in den Mittelpunkt, informieren über aktuelle Entwicklungen im Themenfeld und stellen konkrete Praxisbeispiele aus NRW vor.
Das Aufspüren von Einsparpotenzialen ist ein erster Schritt auf dem Weg zu effizienteren Produktionsprozessen, doch nur die Umsetzung senkt Kosten und Verbrauch. Verschaffen Sie sich einen Überblick über erfolgreiche Projekte aus Ihrer Branche!