24
Februar
2021
Auftakt "Effizienzjahr Hagen": “Ressourceneffizienz – Der Schlüssel zu Ihrem ...

Unternehmen, die in der aktuellen Lage in fortschrittliche Produktions- oder Recyclingtechnologien investieren wollen, profitieren von einem neuen Corona-Sonderprogramm. Das Land NRW stellt bis zu zehn Millionen Euro für den Ausbau der Kreislaufwirtschaft im Sinne einer Circular Economy und zur Steigerung der Ressourceneffizienz in produzierenden Unternehmen zur Verfügung. Mit einer Förderquote von bis zu 60 Prozent ist Nordrhein-Westfalen damit Vorreiter bei der Unterstützung klimaschonender Verfahrenslösungen.
mehr>
Umweltbelastung, Klimawandel, Rohstoffverfügbarkeit – der schonende und effiziente Umgang mit den Ressourcen ist wichtiger denn je. Mit dem renommierten Effizienz-Preis NRW und dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden im kommenden Jahr wieder besonders innovative und clevere Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die zur Ressourcen- und Umweltschonung beitragen. Neben den Preisgebern Effizienz-Agentur NRW und Verbraucherzentrale NRW ist auch die NRW.BANK als Kooperationspartnerin wieder mit dabei. Unternehmen und Studierende können sich jetzt bewerben.
Mehr>
Ende 2020 hat die EFA die Veranstaltungsreihe „ExpertInnenKREIS - ecodesign & Circular Economy“ ins Leben gerufen – mit überwältigendem Erfolg. In der Online-Reihe bietet die EFA zu verschiedenen Schwerpunktthemen gemeinsam mit jeweils ausgewiesenen Expertinnen und Experten kurz und kompakt Informationen, Angebote und Umsetzungshinweise. Den Rahmen bilden dabei die Trendthemen ecodesign und Circular Economy, im Mittelpunkt steht die Anwendbarkeit für produzierende Unternehmen.
MEHR>
Das Aufspüren von Einsparpotenzialen ist ein erster Schritt auf dem Weg zu effizienteren Produktionsprozessen, doch nur die Umsetzung senkt Kosten und Verbrauch. Verschaffen Sie sich einen Überblick über erfolgreiche Projekte aus Ihrer Branche!