PIUS-Internet-Portal Kompaktes Fachwissen für den Mittelstand  


Das PIUS-Internet-Portal ist eine Kooperationsplattform die gemeinsam von der Effizienz-Agentur NRW, der Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH (SAM), der Technologielinie Hessen-Umwelttech, Hessen Trade and Invest GmbH (HTAI), der Umweltechnik Baden-Württemberg (UWT BW) und dem VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) getragen wird. Die Geschäftsstelle obliegt aktuell der HTAI in Wiesbaden.

Zuvor führte die EFA 15 Jahre lang die Geschäftsstellen-Aktivitäten und war maßgeblich am Aufbau des Portals von 2001 bis Ende 2016 beteiligt. Das bundesweite Projekt wurde mit Fördermittel der Deutschen Bundestiftung Umwelt (DBU) aufgebaut und ist seit April 2001 online.

Mit rund 25.000 Einzelzugriffe im Monat ist das PIUS-Internet-Portal eines der meistbesuchten Fachportale in Deutschland.

Zum PIUS-Internet-Portal›

PIUS-Netzwerk Deutschland

Um den fachlichen und bundesweiten Wissenstransfer konkret zu unterstützen, bietet die Effizienz-Agentur NRW mit dem "PIUS-Netzwerk Deutschland" ein Netzwerk zum Austausch zwischen Fachexperten und Interessierten an. Die Online-Plattform bietet den Nutzern darüber hinaus die Möglichkeit, sich zu aktuellen Themen und Trends im Bereich der Ressourceneffizienz aktiv einzubringen. Das PIUS-Netzwerk-Deutschland entstand im Jahr 2006 als ein Ergebnis der 2. PIUS-Länderkonferenz in Bonn und wird bis heute von der EFA getragen und betreut.

Zur Online-Plattform PIUS-Netzwerk› www.pius-netzwerk.de