Die Veranstaltung ist Teil der 13. Auflage der Reihe „Kostensenkung durch Ressourceneffizienz“ der Effizienz-Agentur NRW, der HWK Münster, der IHK Nord Westfalen, der NRW.Energy4Climate GmbH und des Münsterländer Bezirksvereins des VDI. Sie findet statt in einer Zeit äußerst schwieriger Rahmenbedingungen für Unternehmen. Zu der bestehenden Herausforderung Klimawandel kommen bei Energie und Rohstoffen gewaltige Preissprünge und große Unsicherheiten über die aktuelle und künftige Versorgung. Die Reihe zeigt Lösungsmöglichkeiten aus der Praxis.
Gastgeber der zweiten Veranstaltung ist die GussStahl Lienen GmbH & Co. KG aus Lienen.
Veranstaltungsdaten:
Donnerstag, 09.11.2023
17:00 bis 19:00 Uhr
GussStahl Lienen GmbH & Co. KG
Industriestr. 10
49536 Lienen
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 beschränkt.
Im Rahmen von Modernisierungsinvestitionen hat die GussStahl Lienen GmbH & Co. KG (GSL) ihre Wärmebehandlungsanlage vollständig erneuert. In dieser Anlage werden die im Unternehmen hergestellten Stahlgussteile durch gezielte Aufheiz- und Abkühlvorgänge derart behandelt, dass die Gusswerkstoffe die spezifikationsgerechten mechanischen Eigenschaften und metallografischen Gefügeeigenschaften erreichen.
Aufgrund des hohen Energiebedarfs des Wärmebehandlungsprozesses holte sich GSL bereits in der Planungsphase die fachliche Unterstützung der Effizienz-Agentur NRW und des auf Energieeffizienz in der Industrie spezialisierten Beratungsunternehmens perpendo Energie- und Verfahrenstechnik GmbH ein.
Einblicke in die Entwicklung und Umsetzung des Projekts geben Jens Lücke, perpendo Energie- und Verfahrenstechnik GmbH, und Dr. Jens Wiesenmüller, GussStahl Lienen GmbH & Co. KG.
Wir freuen uns, Sie am 09. November in Lienen begrüßen zu dürfen!
Weitere Veranstaltungen der Reihe finden im Veranstaltungsflyer.