Die Veranstaltung ist Teil der zwölften Auflage der Reihe „Kostensenkung durch Ressourceneffizienz“ der Effizienz-Agentur NRW, der HWK Münster, der IHK Nord Westfalen und des Münsterländer Bezirksvereins des VDI. Sie findet statt in einer Zeit äußerst schwieriger Rahmenbedingungen für Unternehmen. Zu der bestehenden Herausforderung Klimawandel kommen bei Energie und Rohstoffen gewaltige Preissprünge und große Unsicherheiten über die aktuelle und künftige Versorgung. Die Reihe zeigt Lösungsmöglichkeiten aus der Praxis.
Gastgeber der Veranstaltung ist die Westermann GmbH & Co. KG, Steinbruchunternehmen aus Ibbenbüren.
Veranstaltungsdaten:
Donnerstag. 17. November 2022
17:00 bis 19:00 Uhr
Westermann GmbH & Co. KG
Okereistrasse 7
49479 Ibbenbüren
ZUR ANMELDUNG
Im Rahmen eines Fachvortrags werden verschiedene Optionen der Selbstversorgung mit Strom und Wärme dargestellt. Unter anderem werden die Einsatzmöglichkeiten von PV, Windkraft, BHKW, und die eigene Herstellung von Wasserstoff betrachtet. Eine kurze Betrachtung von Speicherlösungen und Fördermöglichkeiten runden den Beitrag ab. Im Anschluss stellt die Firma Westermann die im eigenen Betrieb geplanten und umgesetzten Projekte vor. Im Rahmen eines Betriebsrundgangs können einzelne Projektbausteine begutachtet werden. Ein lockerer Austausch mit Imbiss finalisiert das Programm.
Programm:
17:00 Uhr
Begrüßung
Dr. Eckhard Göske, IHK Nord Westfalen
Andre Menger, Westermann GmbH & Co. KG
Optionen für die effiziente Eigenversorgung mit Strom und Wärme
Tobias Peselmann, pbr NETZenergie GmbH
Best-Practice-Beispiel der Westermann GmbH & Co. KG
Andre Menger, Westermann GmbH & Co. KG
Betriebsbesichtigung mit Erläuterungen aus der Praxis,
anschließender Austausch mit Imbiss
Moderation: Dr. Eckhard Göske, IHK Nord Westfalen
Wir freuen uns auf Sie am 17. November in Ibbenbüren!